An unserer Schule hat die Berufsvorbereitung einen hohen Stellenwert!
Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler intensiv beim Übergang von der Schule in den Beruf bzw. in weiterführende Maßnahme.
Kein Schüler und keine Schülerin verlässt unsere Schule ohne zu wissen, wie es danach weiter geht.
In den Klassen 8 bis 10 werden zur Berufsorientierung Projekte durch außerschulische Träger mit den Themen „Berufe erkunden“, „Praktikumssuche“, „Ich erkenne meine Stärken“ angeboten.
Die Schüler und Schülerinnen erhalten im 9. bzw. im 10. Schuljahr eine Berufsberatung durch die Jugendberufsagentur.
Wir unterstützen die Schüler und Schülerinnen bei der Ausbildungsplatzsuche, der Bewerbung und vermitteln den Übergang in berufsvorbereitende Maßnahmen.
Zur Berufsorientierung sind verschiedene Praktika fest in den Unterrichtsalltag eingebunden.
Außerschulische Praktika ab Klasse 8:
– Schüler und Schülerinnen der Klasse 8 absolvieren ein Betriebspraktikum über drei Wochen
– Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 absolvieren einen Praxislerntag in einem Betrieb an einem Tag in der Woche für ein Halbjahr oder das ganze Schuljahr
– Schülerund Schülerinnen der Klasse 10 absolvieren ihre Praxislerntage in einem Betrieb an zwei Tagen in der Wochen für das ganze Schuljahr
Schulinterne Praxisangebote:
Ab Klasse 7 haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, durch die Zubereitung unseres Schulessens „Schüler kochen für Schüler“ unter Anleitung unserer Hauswirtschaftslehrerin umfangreiche Kenntnisse im Bereich Küche/ Hauswirtschaft zu erwerben.
Für die Klasse 8 und 9 steht die schuleigene Fahrradwerkstatt an einem Tag in der Woche zur Verfügung. Hier werden die Schulfahrräder und Gokarts gewartet, aber auch Fahrräder für den Verkauf repariert.
Im Profilbereich Pflege gibt es eine Kooperation mit der Asklepios-Klinik Harburg. Die Praxistage finden an zwei Tagen in der Woche in der Klinik statt.
Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 können zwischen den Profilangeboten „Schüler kochen für Schüler“, „Fahrradwerkstatt“ oder „Pflege“ wählen.
Für die Angebote zur Berufsvorbereitung wurde unsere Schule im November 2014 mit dem Hamburger Bildungspreis ausgezeichnet.