Kinder und Jugendliche mit besonders herausforderndem Verhalten sollen durch partnerschaftliches und abgestimmtes Handeln zwischen Schule und Jugendhilfe im Schulsystem gehalten werden.
Das ReBBZ Harburg koordiniert mit den Allgemeinen Sozialen Diensten (ASD), den Schulen und Jugendhilfeträgern diese Schulprojekte in unserer Region:
- Museumsklasse Harburg
(Temporäre Lerngruppe, Träger: Gangway e.V./AWO),
6 Plätze für Kinder aus Klasse 2 – 4 am Freilichtmuseum
Kiekeberg und am Standort der Bildungsabteilung des ReBBZ Harburg
- Harburg macht Schule
(Temporäre Lerngruppe, Träger: Margaretenhort),
6 Plätze für Kinder aus Klasse 4 – 6 am Standort der
Bildungsabteilung des ReBBZ Harburg
- Integrierte Lerngruppe
(Träger: Hamburger Kinder- und Jugendhilfe),
12 Plätze für Schülerinnen und Schüler der Lessing-Stadtteilschule
- Temporäre Lerngruppe / Integrierte Lerngruppe 2. Chance
(Träger: IN VIA),
12 Plätze, davon 4 Plätze für Schülerinnen und Schüler aus
Harburger Stadtteilschulen aus Klasse 8 – 10 am Standort des ReBBZ Süderelbe
- Selbst & Stetig
(Träger: Margaretenhort),
12 Plätze für Jugendliche mit psychiatrischer Diagnose aus
Klasse 8 – 10 am Standort des Friedrich-Ebert-Gymnasiums