Alle Beiträge von Hansjörg Leuner

2. Beach Soccer Turnier 2017 im schönen Beach Center

Am 5. Mai 2017 trafen sich bei regnerischem Aprilwetter vier Schulen der ReBBZ aus ganz Hamburg, um im warmen Sand das Beach Soccer Turnier 2017 zu spielen. Unsere Schule spielte mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 3b, 3c, 5a, 6a und 6b ganz in blauen Trikots.
Die Regel sagte, dass immer mindestens ein Mädchen auf dem Feld mitspielen musste. Da wir sehr gute Jungens und Mädchen dabei hatten, musste der Trainer Herr Kücükler immer gut auswählen.
Alle Schülerinnen und Schüler waren froh, nicht im Hamburger Schmuddelwetter draußen spielen zu müssen! Deshalb war die Stimmung besonders gut.

Wer nicht spielte, buddelte im warmen Sand oder spielte Ball über die Schnur.
Es war ein toller Tag im beeindruckenden BEACH CENTER!

Bertini Preis der Klasse 9P

Am 27. Januar hat die Klasse 9P den Bertini Preis verliehen bekommen.
Die Schüler und Schülerinnen haben sich intensiv mit dem Leben verfolgter Menschen im Nationalsozialismus auseinander gesetzt. Sie haben Biographien studiert, Gedenkstädten und Konzentrationslager besucht und die Anzahl der Verfolgten und Ermordeten anschaulich dargestellt, indem sie zum Beispiel Flaschendeckel gesammelt und ausgestellt haben. Ihre Ergebnisse haben sie Lehrerinnen und Lehrern und Mitschüler und Mitschülerinnen vorgestellt.

Im Folgenden berichten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9P von der Preisverleihung:

Die Preisverleihung war im Ernst-Deutsch- Theater. Herr Grimm war unser Pate und hat eine sehr schöne Rede über unsere Arbeit gehalten. Wir haben Urkunden bekommen, in denen unsere Arbeit gelobt wird.
Wir haben auch erlebt, dass zwei andere Schulen und eine Studentin gewonnen haben. Die Besucher waren alle gut angezogen und sind extra am Freitag gekommen, um mit uns zu feiern. Es war eine tolle Musikgruppe von einer Schule da. Die hatten eine tolle Sängerin. Es war sehr aufregend, auf die Bühne zu gehen. Auf der Bühne haben wir den mit Plastikdeckeln gefüllten Koffer gezeigt. Leon und Andrei haben ihn gehalten. Und Andrei hat Frau Knappe auf die Bühne gezogen.

Besuch in der Elbphilharmonie

Am 31.01.2017 hatten viele Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Elbphilharmonie zu besichtigen und ein Konzert mitzuerleben.

Schüler und Schülerinnen der Klasse 9P berichten:

Wir waren mit der ganzen Klasse in der Elbphilharmonie. Bevor wir in die Elphi hinein konnten, musste ein Ticket gescannt werden. Dann durften wir rein. Nun waren wir vor einer zwei Minuten Rolltreppe.  Von unten konnte man das Ende nicht sehen. Dann war Treppen steigen dran, denn der 12. Stock war unser Ziel. Doch davor haben wir die Aussicht auf der Plaza genossen. Wir sind einmal um das ganze Gebäude gelaufen. Einige von uns hatten zuerst Angst, an das Geländer zu treten. Aber die Aussicht war trotz Nebel super!

Als wir dann oben waren, ist jeder noch mal aufs Klo. Dabei haben wir noch einen tollen Aussichtsbalkon gefunden und Fotos gemacht. Nun noch unsere Handys ausmachen und jetzt konnten wir in die Konzerthalle. Wir mussten zwar in der Halle noch warten, aber nach kurzer Zeit ging es los. Die Musikrichtung war Klassik, also eine Musikart, die bei uns Jugendlichen nicht so beliebt ist. Auf der Bühne waren 90 Musiker von einem Jugendorchester. Sie hatten alle schicke, schwarze Kleidung an. Wir waren auch ordentlich angezogen. Die Vorführung dauerte eine Stunde. Die meisten von uns fanden das letzte Musikstück am besten. Es waren drei Studenten, die am Ende noch gerappt haben. Einer war sogar ein Opernsänger. 

Elphi: Wir waren drin! Nice

 

Tischtennistraining am 22.11.2016

Am 22.11.2016 hatten die Schülerinnen und Schüler des Standortes Schwarzenbergstraße die Möglichkeit Tischtennis zu spielen.
Das Tischtennismobil des Deutschen Tischtennisvereins war in der Schule.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an rebbz-harburg-bildungsbereich.hamburg.de übermittelt.

Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a berichten:

Am 22.11.2016 kam ein Mann in die Schule, der uns Tischtennis beigebracht hat. Als erstes hat er uns erklärt, wie man einen Tischtennisschläger hält. Dann haben manche von uns z.B. den Aufschlag ausprobiert, während die anderen zusahen.
Und dann haben wir Mädchen die Ballmaschine ausprobiert. Als die Jungen an der Ballmaschine waren, haben wir uns an verschiedenen Tischtennisplatten versucht.
Es war toll!
(Mara)

Wir sind in die Pausenhalle gegangen, um 8 Uhr. Da haben wir einen Mann getroffen. Dieser Man hat uns Tischtennis beigebracht und alle haben gegen Partner gespielt. Ich habe mit Melih, Elvis und gegen Nabil gespielt. Binyamin hat gegen Frau Klüß gespielt. Es gab eine Maschine und die Maschine hat die Bälle rausgeschossen und manche von uns haben die Bälle manchmal getroffen.
(Selim)

Am 22. November haben wir Tischtennis gespielt, mit einem Mann um 8 Uhr in der Pausenhalle. Ich habe gegen Selim gespielt. Er hat gewonnen. Wir haben auch bei der kleinen Tischtennisplatte gespielt. Elvis hat gegen Nabil gespielt. Nabil hat gewonnen und danach hat Elvis gewonnen. Und wir haben mit der Ballmaschine gespielt.
(Melih)

Am 22.11. kam ein Trainer und hat mit uns – der Klasse 7a- Tischtennis gespielt.
Am Anfang hat er uns gezeigt, wie man einen Tischtennisschläger in der Hand hält. Er hat mich dran genommen und viele andere Kinder. Bei mir hat er gesagt, ich kann einen Tischtennisschläger in der Hand halten und die Angabe könnte ich auch. Es gab drei große Tischtennisplatten, eine mittelgroße Tischtennisplatte und eine ganz kleine Tischtennisplatte. Die Schläger waren auch groß, mittelgroß und ganz klein. Dann durften erstmal die Mädchen gegen die Ballmaschine spielen. In der Zeit habe ich mit Nabil gespielt. Erstmal hat Nabil gewonnen, danach habe ich gewonnen. Ich habe mir auch die kleinen Tischtennisplatten angeschaut und ich habe da ein bisschen gespielt. Es ist auch gut, aber man muss schnell sein. Danach habe ich mit der Ballmaschine gespielt. Es ist ziemlich einfach. Du musst nur richtig stehen und den Schläger richtig halten, dann geht’s, dann kannst du das auch!
Spiele mit deinen Freunden Tischtennis, das macht dir bestimmt Spaß!
(Elvis)

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an rebbz-harburg-bildungsbereich.hamburg.de übermittelt.

Mädchen-Fußballturnier

Heute spielten die Mädchen vom ReBBZ Harburg beim Fußballturnier auf dem schönen HTB Platz Vahrenwinkelweg gegen zwei andere Mannschaften ein kleines Mädchen-Fußballturnier.

Das ReBBZ Wilhelmsburg gewann beide Spiele  und wurde Turniersieger, der zweite Platz ging an die Robert Koch Schule. Unsere Mädchen gingen gegen die Siegerinnen in Führung, dann schossen die Wilhelmsburgerinnen jedoch noch drei Tore und wir hatten keine Chance mehr.

Am Ende gab es noch ein sehr lustiges Spiel mit bunt gemischten Mannschaften.

maedchenfussball

Jump House

Wir waren am 24.05.16 im Jump House in Hamburg.

Da waren die Klassen 7v und 7e.
Wir haben dort als erstes Aufwärmübungen gemacht, dann haben wir mit dem Trainer Roman Jumpboxing gespielt. Man musste es zu zweit spielen. Es hat Spaß gemacht. Danach haben wir Jump Völkerball gespielt. Das musste man mit 8 Personen im Team spielen. Es gab große und kleine Trampoline. Dann hatten wir Freizeit bis wir gegangen sind. Wir hatten viel Spaß!

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an rebbz-harburg-bildungsbereich.hamburg.de übermittelt.

 

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an rebbz-harburg-bildungsbereich.hamburg.de übermittelt.

Ball-über-die-Schnur Turnier

Am Dienstag, d. 16.02.2016 waren wir im Beach – Club Hamburg.

Wir haben Ball über die Schnur gespielt. Es gab insgesamt sechs Teams von verschiedenen Schulen.

Wir haben fünf Spiele gespielt und alle gewonnen. Wir haben den ersten Platz gemacht und waren sechs Spieler. Fünf Spieler waren auf dem Feld und einer war Ersatzspieler. Der Platz war beheizt, also war der Sand warm. Wir haben eine Urkunde gewonnen und es hat viel Spaß gemacht.

Teilgenommen haben:

Elias (Klasse 7P)
Yassin (Klasse 8P)
Josi (Klasse 7E)
Fabio (Klasse 7E)
Marvin (Klasse 7E)
Jeremie (Klasse 7E)

01.jpg 02.jpg

Skifahrt der Schule Schwarzenbergstraße im ReBBZ Harburg

Am 30.01.16 ist es endlich so weit – sechzehn Schüler und Schülerinnen der Schule fahren für 7 Tage in den Schnee. Genauer gesagt nach Seefeld/Tirol in Österreich. Untergebracht sind wir dort im Hotel Alpenkönig.

Dort werden wir tagsüber Skifahren und hoffentlich eine schöne Woche verbringen.

Die Teilnehmer dieser Schulfahrt sind:

Kevin, Marcel, Michael, Zal, Ceyhun, Antonio, Tiago, Alexander, Tatjana, Vanessa, Melina, Yvonne, Nancy, Melis, Jessica und Charleen.

Die drei Begleitpersonen sind: Herr Poggensee, Frau Schmidt und Herr Witting.

Mehr Informationen und Bilder finden Sie unter
http://schwarzenberg-skifahrt.jimdo.com